
Tank Party
27.09.25
Sarmenstorf

- Bar, Music, DJ
- Grosses Beerpong - Turnier
- Ab 16:00 Uhr
Details



27. September 2025
Ab 16.00Uhr
Anmeldegebühr CHF 100.- pro Team, inklusive Abendessen
alle Spielbiere inbegriffen

Hilfikon, Gelände Motocross Wohlen
Anreise
Wenn möglich mit dem Velo oder zu Fuss anreisen.
Für Anreise mit dem ÖV ist die Haltestelle "Hilfikon Sandbühl" am nächsten.
Für Anreise mit dem Auto gibt es wenige Parkplätze. Es muss über Hilfikon und nicht durch den Wald angefahren werden!
Kostüme
Es ist erwünscht das jedes Team sich Teammotto gemäss verkleidet. Wir freuen uns auf viele tolle Verkleidungen wie letztes Jahr.

Turnier-Regeln
Zu Beginn der Partie, wird das Startteam mit einer Runde Schere-Stein-Papier ausgewählt
Jeder Spieler eines Teams wirft je einen Ball
Ein Becher kann mit einem Aufpraller über das Spielfeld getroffen werden. Ein Aufpraller kann jedoch vom gegnerischen Team abgewehrt werden. Bei einem Treffer zählt dieser doppelt (das Team, welches getroffen hat, darf bestimmen, welcher 2. Becher getrunken werden muss)
Getroffene Becher müssen ausgetrunken werden
Treffen beide Bälle, erhält das Team 1 Ball zurück und darf erneut werfen
Trifft ein Team den letzten Becher, hat das gegnerische Team immer die Möglichkeit mit 2 Bällen auszugleichen. Verlängerung wird erst ab der KO-Phase gespielt. (Treffen beide Teams den letzten Becher, gibt es eine Verlängerung mit je 3 Becher und 1 Bier pro Tisch)
Beim Schuss muss sich der Ellenbogen hinter der Tischkante befinden.
Bei 6 und 3 Becher werden diese erneut zusammengestellt
Wenn der Ball sich im Becher dreht, darf dieser nicht aus dem Becher gepustet werden oder mit der Hand rausgeschlagen werden
Werden Becher mit der Hand oder dem Körper umgestossen, zählen diese als Treffer und müssen noch ausgetrunken werden.
Kann ein Team nicht an den Match antreten, gewinnt automatisch das anwesende Team
In der Gruppenphase ist eine Zeitlimite von 25min pro Partie gesetzt
Es wird ohne Death-Cup und Trickshots gespielt

Turnierablauf
Alle Teams werden in 16 Gruppen à 4 Teams aufgeteilt. In der Gruppenphase spielt innerhalb einer Gruppen jedes Team gegen Jedes. Nach der Gruppenphase spielen die besten 32 Teams im KO-System um den Sieg. Pro Gruppe kommen jeweils der 1. & 2. Platzierte sicher weiter.
Punktesystem
- Pro getroffener Becher erhält das Team 1 Punkt
- Werden alle 10 Becher getroffen und das Spiel so gewonnen, erhält das Team zusätzlich 2 Punkte
2021




2022




2023



